ArchiPäd-Wegweiser
1. Das Projekt steuern
2. Ziele definieren
3. Expertise einholen
4. Das Umfeld beteiligen
5. Strategie entwickeln
6. Öffentlichkeitsarbeit
7. Konzeption erarbeiten
8. Raum- und Funktionsprogramm erstellen
9. Kostenplan erstellen
10. Durchführung eines Architekturwettbewerbs
11. Umsetzungsphase
12. Reflexion und Feedback
Best Practice
Absam-Eichat - Durchdachte Planung für alle
Axams - Pädagogische Anforderungen
Imst - Auf Arzill
Inzing - Kinderbetreuung direkt im Dorfzentrum
Kematen - Sanierung und Erweiterung
Schwaz - 1. Waldkindergarten Tirols
Zirl - Einfamilienhaus für Kinder eingerichtet
Service
Downloads und Arbeitsunterlagen
Förder- und Beratungsstellen
Gesetze und Richtlinien
Glossar
Suchergebnisse
Suchen nach: